Wertung |
Buchtitel |
Autoren |
     |
Auch das
Lernen kann man lernen |
Elisabeth Aust-Claus & Petra-Marina
Hammer |
     |
Legasthenie |
Lotte Schenk-Danzinger |
     |
Legasthenie
- umschriebene Lese-Rechtschreib-Störung |
Edith Klasen |
     |
Legasthenie
- Leitfaden für die Praxis |
Andreas Warnke, Uwe Hemminger, Ellen Roth
& Stefanie Schneck |
     |
Lernschwierigkeiten
am Schulanfang |
Helmut Breuer & Maria Weuffen |
     |
Mit
Phantasie und Fehlerpflaster |
Lisa Dummer-Smoch |
     |
Neuropsychologische
Behandlung der Legasthenie |
Henning Rosenkötter |
    |
Diagnostik
von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten |
M. Hasselhorn, W. Schneider & H. Marx |
    |
Die beste
Lernsoftware |
Thomas Feibel |
    |
Jedes
Kind kann schreiben lernen |
Helga Breuninger & Dieter Betz |
    |
Legasthenie:
erkennen, verstehen, fördern. |
Gerd Schulte-Körne |
    |
Schulschwierigkeiten
- was tun? |
Gustav Keller |
   |
Auditive
Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schulkindern |
A. Nickisch, D. Heber & Jutta
Burger-Gartner |
   |
Legasthenie
und Hirnfunktion |
Andreas Warnke |
   |
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten |
Ingrid M. Naegele |
   |
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
|
Akademie für Lehrerfortbildung und
Personalführung |
   |
Zentral-auditive
Verarbeitungsstörungen im Kindesalter |
Norina Lauer |
  |
Frühprävention
von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten |
Verband Dyslexie Schweiz |
  |
Psychologie
der Lese- und Schreibschwierigkeiten |
Christian Klicpera & Barbara
Gasteiger-Klicpera |